Im folgenden Bereich findest du die Antwort auf die meisten Fragen zum Core Fest 2023.
Hast du offene Fragen?
Kontaktiere uns einfach über das Kontaktformular auf unserer Website. Wir kümmern uns dann schnellstmöglich um dein Anliegen.
Das Core Fest 2023 findet am 4. November 2023 im Im Wizemann, Quellenstraße 7, 70376 Stuttgart statt.
Den aktuellen Stand des Line Ups findest du hier.
Sobald der Spielplan veröffentlicht und online verfügbar ist, findet ihr das Ganze auf unserer Website.
Die Tickets für das Core Fest 2023 findest du in unserem Webshop oder bei unseren Freunden von Ticketmaster.
Nein, dein Ticket ist nicht personalisiert.
Musikkonzerte gelten nicht als Tanzveranstaltungen, daher gelten die zeitlichen Beschränkungen für Discos hier nicht. Dies kann jedoch in Ausnahmefällen angeordnet werden.
Als Kinder gelten Personen unter 14 Jahren. Personen zwischen 14 und 18 Jahren gelten als Jugendliche.
Kinder dürfen Konzerte nur in Begleitung einer personensorgeberechtigten oder erziehungsbeauftragten Person besuchen.
Jugendliche im Alter von 14 bis 16 Jahren dürfen Jugendveranstaltungen mit Konzertende vor 22 Uhr ohne Begleitung besuchen. Bei Konzertende nach 22 Uhr ist die Begleitung durch einen Erziehungsberechtigten oder eine schriftliche Erlaubnis der Eltern in Verbindung mit einem Erziehungsbeauftragten erforderlich.
Jugendliche ab 16 Jahren dürfen Veranstaltungen bis 24 Uhr besuchen.
Personensorgeberechtigte Personen sind Mutter, Vater oder der gesetzliche Vormund. Als erziehungsbeauftragte Person gilt jede volljährige Person über 18 Jahre, wenn sie im schriftlichen Einverständnis mit den Eltern Erziehungsaufgaben während der Veranstaltung wahrnimmt.
Jede*r Besucher*in haftet persönlich für den von ihm verursachten Schaden.
Es gelten die Bestimmungen des Jugendschutzgesetzes.
Wir haben eine Ticketbörse über Ticketswap eingerichtet. Dort kannst du dein Ticket ganz einfach und sicher weiterverkaufen. Ticketswap übernimmt die Zahlung und das Umschreiben für dich und stellt dem/der neuen Ticketbesitzer*in ein neues Ticket aus. So wird beiden Parteien eine größtmögliche Sicherheit gewährleistet.
Am besten erreicht ihr den Veranstaltungsort mit der U13 über die Haltestelle Glockenstraße (Mahle), oder mit der U12 über die Haltestelle Löwentor.
Auch die Abreise ist bis kurz nach Mitternacht mit der Bahn möglich. Wir empfehlen euch jedoch bereits vorab zu prüfen, ob ihr evtl. Anschlüsse noch bekommt.
Wer mit dem Auto anreisen möchte, gibt einfach im Navi die Quellenstraße 7, Stuttgart ein und folgt den entsprechenden Anweisungen. Die Parkplätze sind über die Quellenstraße anzufahren.
Aus Richtung der Wilhelma kommend fahrt ihr die Pragstraße hoch, nach Mahle nehmt ihr die Zweite rechts und biegt in die Quellenstraße ab. Dann müsst ihr nur noch der Beschilderung folgen.
Wer aus Richtung Pragsattel kommt, macht bei Mahle den U-Turn und biegt dann rechts in die Quellenstraße und folgt der Beschilderung.
Wer mit dem Auto anreist, kann entspannt im Parkhaus oder auf dem P2 Parkplatz parken. Bitte achtet darauf, dass die nummerierten Privatparkplätze am Anfang der Quellenstraße frei bleiben.
Das neue Parkhaus sowie alle Parkplätze werden bewirtschaftet, der Veranstaltungstarif beträgt 3,00 € (inkl. 19% MwSt.).
Der Einlass beginnt um 12:30 Uhr. Nähere Informationen zu unserem Zeitplan findest du in unserem Timetable!
Neben deinem erworbenen Ticket benötigst du zum Einlass einen gültigen Personalausweis und ggf. die schriftliche Erlaubniserklärung deiner Eltern.
Fotografieren für private Zwecke mit einfachen Kameras ist erlaubt. Das Mitbringen von professionellem Equipment, wie z.B. Spiegelreflexkameras etc., ist untersagt. Ausnahme hierfür bilden die vor dem Festival akkreditierten Pressevertreter*innen. Audio- und Videoaufnahmen sind ebenfalls untersagt.
Während der gesamten Dauer der Veranstaltung sind entsprechendes Ordnungspersonal und Sanitäter vor Ort.
Damit ihr auf dem Festival nicht vom Fleisch fallt, steht für euch vor Ort eine Auswahl an Speisen und Getränken zur Verfügung.
Es wird einen Bereich mit verschiedenen Merch-Ständen geben, an denen ihr Shirts, Hoodies etc. eurer Lieblingsbands erwerben könnt.
Auf dem Veranstaltungsgelände ist es strikt untersagt, Werbung ohne die vorherige Genehmigung der Festivalleitung zu betreiben. Wir behalten uns vor, bei einem Verstoß gegen diese Maßgabe entsprechende Maßnahmen einzuleiten.